Allgemeine Geschäftsbedingungen
(AGB) - EYROW / Vinra oHG
Lesen Sie nachfolgend, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von EYROW, einer Marke der Vinra oHG
Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen der EYROW, eine Marke der Vinra oHG, Rößlerhofweg 6, 94036 Passau, vertreten durch die Geschäftsführer Vincent Willudt und Marina Scherer - im Nachfolgenden: "EYROW“ - und ihren Kunden - im Nachfolgenden: “der Auftraggeber“.
- Über EYROW
-
- EYROW bietet Dienstleistungen im Bereich der Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Visa und der Erledigung von Formalitäten für die Einwanderung nach Deutschland. EYROW handelt im Auftrag und in Vollmacht des Kunden und übernimmt im Namen des Kunden die vorbereitende Abwicklung der benötigten Dienstleistungen. Die Erreichung eines bestimmten Leistungserfolgs, insbesondere die Zusicherung eines Visums oder Aufenthaltstitels, wird ausdrücklich nicht geschuldet.
-
-
- Vertragsschluss
-
- Der Vertrag zwischen EYROW und dem Auftraggeber kommt mit der Annahme des Angebots durch den Auftraggeber und Bestätigung durch EYROW zustande.
-
-
- Vertragslaufzeit und Kündigung
-
- Die Details zur Vertragslaufzeit, Kündigungsmöglichkeiten und zum Widerrufsrecht bleiben im Wesentlichen unverändert, angepasst an den spezifischen Dienstleistungsbereich.
-
-
- Honorar
-
- Das Honorar für unsere Standardprodukte ist direkt beim Kaufprozess auf der Website ersichtlich. Für umfassendere Dienstleistungspakete, wie unser „All-Inklusive-Service“ mit Umzug und weiteren Leistungen, wird dem Kunden ein gesondertes Angebot unterbreitet. Diesem Angebot muss der Kunde explizit zustimmen, bevor der Vertrag vollzogen wird.
-
- Pflichten des Auftraggebers
-
- Der Auftraggeber verpflichtet sich, EYROW alle für die Ausführung des Auftrags notwendigen Informationen und Dokumente in der vereinbarten Form und zum vereinbarten Zeitpunkt zur Verfügung zu stellen.
-
-
- Haftung
-
- EYROW haftet nicht für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen EYROW, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Dies gilt auch für Änderungen oder Ergänzungen in Formularen, Prozessen oder Gesetzgebungen, die von Behörden vorgenommen werden und außerhalb unserer Kontrolle liegen.
-
-
- Schlussbestimmungen
-
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrags im Übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll eine angemessene Regelung gelten, die, soweit rechtlich möglich, dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien gewollt haben würden, wenn sie den Punkt bedacht hätten.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Ausübung des Widerrufsrechts
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (EYROW by Vinra oHG, Rößlerhofweg 6, 94036 Passau, E-Mail: service@eyrow.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen wurde, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn unsere Dienstleistung, zu der auch der sofortige Zugriff auf den kostenpflichtigen Bereich unserer Website gehört, vollständig erbracht wurde und der Beginn der Ausführung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung erfolgte, wobei Sie Ihre Kenntnis darüber bestätigt haben, dass Sie mit der Zustimmung zum Beginn der Ausführung Ihr Widerrufsrecht verlieren.